BÜRGERVEREIN HORSTEN E.V.
Gegründet 1957
Moin,
der Bürgerverein möchte sich hier kurz vorstellen und einen Überblick über seine Aktivitäten verschaffen.
Der Bürgerverein Horsten wurde am 5. November 1957 in der Gaststätte „Zum Walfisch“ (ehemals Michels) hier in Horsten unter dem Vorsitz des Gemeindebrandmeisters Ernst Claußen gegründet. Es traten am Gründungsabend 39 Einwohner des Ortes dem Verein bei, darunter fast vollzählig die ehemaligen Feuerwehrleute.
Seither hat sich viel im Verein getan und bewegt.
Seit 1994 ist der Bürgerverein ein eingetragener Verein und die Gemeinnützigkeit ist ihm zuerkannt. In der Satzung von 1994 ist der Zweck des Vereins neu definiert:
- Der Verein bezweckt, das Wohl und Interesse der Mitglieder sowie der Ortschaft Horsten zu fördern; dies gilt insbesondere für die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens und der Belange der jugendlichen und älteren Mitbürger in Horsten.
- Der Verein ist überkonfessionell und überparteilich.
Hier nun einige von vielen Aktivitäten:
- Fahrradtouren
- Spielenachmittag
- Pflege verschiedener Sitzecken und des Dorfplatzes durch die Seniorengruppe
- Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung
- Erstellen einer Legendenmeile mit Quiz
- Mitarbeit bei der fernsehfreien Woche der Sonnensteinschule Horsten
- Betreuung und Pflege des Feuchtbiotopes Horster Schweiz
- Herausgeben des „Pingelantons“
- Beteiligung an der Ferien(s)pass
- Unterstützung des Bildhauersymposium uvm.
Viele weitere, nähere Informationen zur Geschichte sowie Bilder, Aktuelles und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage